top of page
OpenShop.jpg

HerzensDinge
Fundstücke - mit Seele

Mein wandernder Pop-up-Verkauf: mal in Aschaffenburg, mal woanders.
Weitergeben statt wegwerfen!

Kunst, Kurioses, Schönes & Alltagsdinge –

alle zu schade für die Tonne.

OpenShop_edited.jpg

HerzensDinge

bild calender_edited.jpg
08. bis 19. November 2025

👉 Komm vorbei – oder gib deine HerzensDinge weiter!

Warum dieser Pop-up-Verkauf anders ist

HerzensDinge ist mehr als ein Verkauf – es ist eine Bewegung.

Hier bekommen Dinge mit Geschichte eine zweite Chance:
Alles sorgfältig ausgewählt, liebevoll präsentiert und bereit, neue Freude zu schenken.

Entstanden ist die Idee aus dem Wunsch, Dinge nicht achtlos zu entsorgen,
sondern wertschätzend weiterzugeben – als Beitrag zu Nachhaltigkeit, Erinnerungskultur und bewusstem Konsum.

Was dich beim Pop-up-Verkauf erwartet:

HerzensDinge ist kein Flohmarkt – es ist ein Ort voller Geschichten.
Hier findest Du Dinge, die Menschen losgelassen haben – mit Herz, mit Geschichte und mit Seele.

Jede Runde ist anders


Was Du findest, hängt davon ab, was gerade weiterzieht:
Fundstücke aus alten Häusern, Dinge aus Nachlässen, ausgemusterte Lieblingsstücke, kleine Alltagsfreuden, Kunstobjekte oder handgefertigte Unikate.

Zum Beispiel:

  • feines Porzellan mit Familiengeschichte

  • handgemalte Bilder, Skulpturen und Kleinmöbel

  • alte Bücher, Lampen, Vasen, Spielzeug, Schreibtischutensilien

  • Schmuckstücke, Stoffe, Erinnerungsdinge

  • und manchmal etwas ganz Kurioses – das einfach ein Lächeln auslöst

 

Alles, was hier steht, wurde bewusst ausgewählt – mit Achtung vor dem Menschen, der es losgelassen hat,
und mit Freude für den Menschen, der es neu entdeckt.

In liebevollem Gedenken an …

 

Einige Stücke stammen von Menschen, die nicht mehr unter uns sind –
und sollen ihr Andenken bewahren.
Neben solchen Dingen findest Du manchmal eine kleine Karte oder ein Foto – als Zeichen, dass diese Gegenstände weiterleben dürfen, in neuen Händen.

Ein Teil der Einnahmen aus diesen Erinnerungsstücken fließt zurück – als Spende an das Hospizzentrum Aschaffenburg, um auch dort kleine Herzensmomente zu ermöglichen.

Kurz gesagt:

 

Hier findest Du kein „gebraucht“ –
sondern weitergegeben, wertgeschätzt, verwandelt.

 

HerzensDinge ist Bewegung – von Mensch zu Mensch, von Zuhause zu Zuhause.

Deine Chance, Teil davon zu sein

Vielleicht hast auch Du etwas, das weiterziehen darf:
 

Dinge, die dich belasten, die im Keller warten, oder für die Du einfach

keinen Platz mehr hast.

Ich nehme ausgewählte Stücke auf Kommission in den Pop-up-Verkauf auf.

 

✅ Du entscheidest, was Du abgeben möchtest.
✅ Ich übernehme Verkauf & Präsentation.
✅ Du erhältst eine faire Provision.

 

Meldefrist für diese Runde: 05. November 2025

👉 Melde dich bei mir – wir finden gemeinsam den einfachsten Weg: ob per Foto, Abgabe oder persönlichem Besuch.

Praktische Infos & Ablauf

Für wen ist HerzensDinge?
  • Senior:innen & Angehörige, die Dinge würdevoll weitergeben möchten.

  • Menschen im Wandel: Haus verkleinern, Haushalt auflösen, Ordnung schaffen.

  • Käufer:innen, die nachhaltig einkaufen wollen – mit Geschichte, fairen Preisen.

​​

Warum HerzensDinge?
  • Wertschätzung: Deine Dinge bekommen die Bühne, die sie verdienen.

  • Entlastung: Ich übernehme Präsentation & Verkauf – Du musst nicht selbst inserieren.

  • Nachhaltigkeit: Weitergeben statt wegwerfen. Gut für Herz, Umwelt und Geldbeutel.

  • Lokal: In Aschaffenburg + Umgebung, transparent und nahbar.

 

So funktioniert’s (in 4 Schritten)
  1. Anfrage
    Abgabe-Termin per E-Mail vereinbaren.

  2. Abgabe & Preisfindung
    Wir prüfen gemeinsam Zustand & Marktpreis. Du erhältst eine Einlieferungsliste mit Preisen.

  3. Verkauf im Pop-up 
    Schön präsentiert, klar ausgezeichnet.

  4. Auszahlung / Rückgabe
    Verkaufte Stücke: Auszahlung binnen 14 Tagen. Unverkaufte Ware: Rückgabe oder Spende nach Absprache.

 

Kommissions-Staffel (fair & transparent)

Verkauf auf Kommission. Je höher der Preis, desto mehr Anteil für den/die Einlieferer:in.

  • bis 20 € → 60 % für mich / 40 % für dich

  • 21–100 € → 50 % / 50 %

  • über 100 € → 40 % für mich / 60 % für dich

Was ich annehme
  • Dekoratives & Kunst: Bilder, kleine Skulpturen, Design-Objekte.

  • Gutes Geschirr & Besteck, Glas, Vasen, Karaffen.

  • Kleinmöbel: Beistelltische, Hocker, Stühle in gutem Zustand.

  • Besonderes & Kurioses: Sammlerstücke, Vintage, gepflegte Raritäten.

  • Alltagsdinge in schön: Körbe, Boxen, Schreibwaren, kleine Haushaltshelfer.

Aktuell nicht: Großmöbel (nur in Ausnahmefällen), defekte Elektrogeräte, Matratzen, Fast-Fashion, beschädigte Ware.

Abgabe – so bereitest Du dich vor
  • Sauber & ganz: Bitte nur gereinigte, funktionsfähige Stücke.

  • Einlieferungsvereinbarung: Vor Ort gemeinsam unterschreiben.

  • Große Stücke? Foto & Maße vorab senden – wir klären, ob und wie.

  • Abgabe nur mit Termin. 

Ort & Zeiten

Herzensdinge ist immer in Bewegung –

Ort, Zeitpunkt und Format wechseln.

Die aktuellen Infos gibt’s über die AktimistinPost

FAQ 

Wie lange läuft der Pop-up-Verkauf?

  • Es gab schon einen über 14 Tage, aber auch nur über 10 Tage. Das kommt auf den Ort an.

Wann bekomme ich mein Geld?

  • Innerhalb von 14 Tagen nach Pop-up-Ende per Überweisung oder bar.

Was passiert mit unverkauften Dingen?

  • Du kannst die Dinge wieder abholen oder sie werden gespendet. (Je nach Vereinbarung).

Kann ich etwas spenden statt Kommission?

  • Ja. Schenkung ist möglich; ich kümmere mich um die Weitergabe und das die Dinge möglichst lange im Kreislauf bleiben.

Abholung/Transport möglich?

  • Je nach Absprache. Ich kann Dinge abholen, bin aber auch dankbar für jede Anlieferung. Für größere Posten klären wir individuelle Lösungen (nach Foto/Absprache).

Wer legt die Preise fest?

  • Wir gemeinsam. Je nach Absprache. Du erhältst eine Liste. Ziel ist es, einen möglichst wertigen Preis zu erzielen.

In welchen Orten bist Du aktiv?

  • Aschaffenburg und Umland (ca. 30 km): z. B. Goldbach, Hösbach, Mainaschaff, Haibach, Bessenbach, Großostheim, Stockstadt, Sulzbach, Alzenau, Hanau.

Wann kann ich vorbeikommen?

  • Um Dinge abzugeben, vereinbare bitte einen Termin. Um Dinge zu kaufen, beachte bitte die aktuellen Öffnungszeiten. Diese Information findest Du immer hier auf der Seite.

Wie läuft die Abgabe meiner Sachen ab?

  • Du meldest dich per E-Mail bei mir und wir vereinbaren einen Termin.

Welche Dinge eignen sich?

  • Im Grunde alles, was Du guten Gewissens in den Kreislauf zurück geben kannst. Details klären wir bei einem Gespräch oder per E-Mail.

Was passiert mit nicht verkauften Stücken?

  • Du hast die Wahl. Entweder Du holst die Sachen wieder ab, oder sie werden gespendet.

Kann ich auch einfach stöbern kommen?

  • Aber natürlich! Sehr gerne :-)

Muss ich Eintritt bezahlen?

  • Nein! Du musst auch nichts kaufen. Du kannst auch einfach vorbei kommen, um mich kennenzulernen z.B. Einige meiner Kund:innen nutzen diese Chance, um direkt einen Termin für "KlarRaum" auszumachen.

Wird Kartenzahlung akzeptiert?

  • Leider nein. Momentan kann ich nur Bargeld akzeptieren.

Sicherheit & Fairness – wie läuft das bei HerzensDinge?

  • Einlieferungsliste: Deine Kontaktdaten, eine Stückliste und alle vereinbarten Preise (Fest- oder Mindestpreis) werden schriftlich festgehalten. Du erhältst eine Kopie.

  • Die Stücke werden vor Ort achtsam behandelt und präsentiert – kein „Ramsch“, keine Hektik.

  • Transparente Konditionen: Klare Provisionsstaffel und fixe Fristen (z. B. Abholfrist nicht verkaufter Stücke, Auszahlungstermin) – ohne Kleingedrucktes und ohne versteckte Gebühren.

Lass uns sprechen. Unverbindlich & ehrlich.

Du willst HerzensDinge abgeben?

Dann melde dich gern bei mir.
Wir vereinbaren einen Abgabe-Termin, sprechen einfach, oder ich beantworte deine Fragen. 

📬 Schreib mir: hallo@tinahirte.de

Mich zu kontaktieren kostet dich nur ein paar Minuten –

aber das Gefühl, wenn deine Räume leichter werden, ist einfach unbezahlbar.

 

Ich freu mich auf dich.


Und auf das, was sich bewegen darf!

tina-hirte-die-aktimistin-loslassen-und-ordnen-sonnenblume.jpg
 Ich helfe dir, deine Dinge loszuwerden.
Oder Besonderes zu finden.
Mit gutem Gewissen!

Ein Weg um als erstes zu erfahren, wann und wo wieder ein Pop-up-Verkauf stattfindet, ist es meiner AktimistinPost beizutreten. 

bottom of page